
Kommunikationsräume
Wir beraten Sie zu modern ausgestatteten Konferenzräumen für zeitgemäße Meetings unter Einsatz wegweisender audiovisueller Medientechnik. Ob Online, in Präsenz oder Hybrid – wir haben die passende Lösung für Sie.

Bundesministerium für Finanzen – Berlin
Erneuerung der medientechnischen Einrichtung im Matthias-Erzberger-Saal und Eurosaal sowie ein Wegeleitsystem.
Medientechnik-Planung für die Überarbeitung bzw. Neuausstattung in den Räumen Presseraum und Besucherzentrum.

Einheitliches UC-Konzept bei der Jungheinrich AG
Das AV-Systemhaus und Planungsbüro AK Media lieferte das Konzept und die Vorplanungen für die Konferenzräume des ersten Bauabschnittes. Mediasystem stieg im zweiten Bauabschnitt in die Zusammenarbeit ein. Zunächst wurde ein unternehmensweiter Standard definiert: Dieser sieht für alle Konferenz- und Besprechungsräume eine einfache Bedienung, eine identische Benutzeroberfläche und ein CI-konformes Erscheinungsbild vor. Die Teilnehmer eines Meetings sollen modernste Unified Communications Tools vorfinden, aber nicht mit unnötig viel Technik überfrachtet werden. Ein weiteres Ziel war es, sämtliche AV-Komponenten in die Netzwerk-Infrastruktur von Jungheinrich zu integrieren. Darauf basierend definierte die Projektgruppe drei Raumtypen, die sich in allen Niederlassungen wiederfinden: den Besprechungsraum, den Schulungsraum und den Videokonferenzraum. Die Standardausstattung der drei Raumtypen ist beliebig skalierbar.
Den kompletten Bericht finden Sie auf der Website der AV-Solution Partner.
Karriere-Campus Swiss Life Hannover
Das neu errichtete Gebäude des Karriere-Campus Hannover dient als zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte für die bei Swiss Life tätigen Finanzberaterinnen und Finanzberater sowie als Eventlocation für externe Kunden.
Während der Errichtungszeit des Gebäudes hat sich die Arbeitswelt auf Grund äußere Einflüsse stark verändert, was sich im Konzept des Campus widerspiegelt. Im Mittelpunkt steht der persönliche Kontakt aller Teilnehmenden an den Veranstaltungen
In den dreißig Schulungs- und Seminarräumen, die das Grundgerüst des Karriere-Campus bilden, wurde großen Wert auf ein interessantes Ambiente gelegt, um den gewählten Ansatz nicht in einer belanglosen Uniformität der Räume zu verlieren. Themen wie z.B. „Strand“, „Fußball“, „Natur“, „Wald“, „Werkstatt“, oder „Game“ geben den Räumen eine eigene Identität. Ein „Kaminzimmer“ oder ein klassischer „Boardroom“ laden zu vertraulichen Gesprächen ein.
Die Planung der Gesamteinrichtung oblag der Fa. AK Media GmbH.
Kreistag Ludwigslust-Parchim SOLITÄR II
Der direkt neben dem Solitär errichtete „Solitär II“ wurde vom Grundkonzept her nicht als reines Sitzungsgebäude entworfen, vielmehr stand die multiple Funktionalität im Vordergrund. Neben den regelmäßigen Sitzungen, sollten auch Theater, Konzert, Bankett und Konferenzen möglich sein.
Bei der Konzipierung der Medientechnischen Ausstattung wurde auf jegliche Bildprojektion verzichtet. Zum Einsatz kommen Displays bzw. LED-Wände, auf die von zentraler Technik zugegriffen werden kann. Steuerungssysteme, Audio-Video- Konferenzanlagen, sowie Lichttechnik für die Veranstaltungen runden die Grundausstattung des Neubaus ab. Modernste hochauflösende Kameratechnik ermöglicht hochwertige Bildübertragung auch im großen Saal, ohne dabei vom Geschehen ab zu lenken.
Für die medientechnische Umsetzung zeichnet sich die PRO VIDEO GmbH aus Berlin verantwortlich, für die Fachplanung AK Media GmbH aus Aachen.
→ Kompletten Bericht lesen

AOK Bundesverband Berlin
Planung der medientechnischen Erstausstattung (2008) sowie den Um- und Einbau für das Bestandsgebäude des AOK-Bundesverbandes in Berlin.
Insgesamt wurden acht Konferenzräume, das Foyer, das Restaurant und der Atriumbereich mit Medientechnik ausgestattet. Des Weiteren wurde eine Anzahl mobiler Einheiten von Audio- und Bildwiedergabe-Anlagen angeschafft.
Die Medientechnik wird über WLAN durch mobile IPADs gesteuert. Hierzu wurde ein eigenes WLAN- Netz ausschließlich für die Medientechnik aufgebaut. Zur Absicherung der Betriebssicherheit wurden in allen Räumen zusätzlich einfache Tastensteuerungen verdeckt untergebracht.